Autor Wolfgang Hübner In den Internetforen ist immer wieder die Klage zu lesen, in der Familie, unter den Freunden und
WeiterlesenSchlagwort: Wolfgang Hübner
Vom Verfassungsschutz (VS) zur Bundes-Stasi
Autor Wolfgang Hübner Endlich hat jene Bundesbehörde in den westlichen Demokratien mit der einzigartigen Bezeichnung „Verfassungsschutz“ einen wichtigen, längst überfälligen
WeiterlesenWiderstand gegen Macht der Minderheiten wächst
Autor Wolfgang Hübner Die unsägliche SPD-Teilvorsitzende Saskia Esken schämt sich, ihr Parteijungspund Kevin Kühnert schämt sich auch. Soviel Schamgefühl ist
WeiterlesenEU-Sozialpolitik garantiert Sozialabbau
Autor Wolfgang Hübner Die von der Merkel-Regierung propagierte „gerechte“ Verteilung des Corona-Impfstoffs in der EU und die negativen Resultate dieses
WeiterlesenEinsturzgefahr fürs Merkel-Reich
Autor Wolfgang Hübner Die Zeichen und Signale für das Ende der für Deutschland so katastrophalen Merkelei mehren sich. Und es
WeiterlesenTestwahnsinn: Die nächste Goldader
Autor Wolfgang Hübner Die chinesische Regierung strebt 6 Prozent Wachstum im laufenden Jahr an. Das ist ein stolzes Ziel. Doch
WeiterlesenIn der Merkel-Republik sind Grundrechte Privilegien
Autor Wolfgang Hübner Deutschland wird offensichtlich von einer breiten Front von Verfassungsfeinden regiert. Anders lässt sich die Lage nicht beschreiben,
WeiterlesenWas Frankfurt braucht: Lockdown beenden!
Autor Wolfgang Hübner Frankfurt am Main ist unter den deutschen Großstädten besonders schwer von den staatlichen Maßnahmen gegen die Virusgefahr
WeiterlesenMerkel lässt jetzt die Inzidenzen mutieren
Autor Wolfgang Hübner Man sollte die Bundeskanzlerin auf ihrem politischen Lebensweg „Ruinen schaffen ohne Waffen“ nicht unterschätzen. Denn sie lässt
WeiterlesenWie die „Pandemie-Maschine“ entstand und arbeitet
Paul Schreyers wichtiges Buch „Chronik einer angekündigten Krise“ Autor Wolfgang Hübner Wer besser verstehen will, wie wir in die jetzige
WeiterlesenCorona ist keine „Querdenker“-Sorge allein
von Wolfgang Hübner Das Römische Reich wurde nicht zuletzt durch Pandemien und Klimaveränderungen geschwächt und auch mitzerstört. Doch auch die
Weiterlesen