Schlagwort-Archive: PCR-Test
Vier entscheidende Wahrheiten über die PCR-Tests ‒ und damit die Infektionszahlen
Die Infektionszahlen werden von den Qualitätsmedien sowie vom RKI, von der Charité und vom Bundesgesundheitsministerium (im Folgenden: Systemrepräsentanzen) bereits seit Monaten in der Regel schlicht additiv dargestellt und kommuniziert. Dies geschieht umso massiver, nachdem die ‘Corona-Opferzahlen’ immer weiter zurückgegangen sind … Weiterlesen
Exemplarische Berechnungen von PCR-Tests
Exemplarische Berechnungen negativer und positiver Vorhersagewerte bei vorgegebenen Sensitivtäts- und Spezifitätsraten und variierender Infektionsrate Die Sensitivität eines Tests gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der dieser Test einen Infizierten auch als solchen identifiziertDer positive Vorhersage-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der … Weiterlesen
Grundsätzliche Probleme bei PCR-Tests
Grundsätzliche Probleme und zu berücksichtigende Aspekte bei diagnostischen Tests im Allg. und PCR-Tests im Besond. in Bezug auf deren Sensitivität und Spezifität: 1. Ein diagnostischer Test wird verwendet, um bei einer Testpopulation oder einer Einzel-Person einen bestimmten körperlichen Status – … Weiterlesen