Schlagwort-Archive: AG Gesundheit und Soziales
Exemplarische Berechnungen von PCR-Tests
Exemplarische Berechnungen negativer und positiver Vorhersagewerte bei vorgegebenen Sensitivtäts- und Spezifitätsraten und variierender Infektionsrate Die Sensitivität eines Tests gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der dieser Test einen Infizierten auch als solchen identifiziertDer positive Vorhersage-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der … Weiterlesen
Grundsätzliche Probleme bei PCR-Tests
Grundsätzliche Probleme und zu berücksichtigende Aspekte bei diagnostischen Tests im Allg. und PCR-Tests im Besond. in Bezug auf deren Sensitivität und Spezifität: 1. Ein diagnostischer Test wird verwendet, um bei einer Testpopulation oder einer Einzel-Person einen bestimmten körperlichen Status – … Weiterlesen
Die Heinsberg-Studie
Die Heinsberg-Studie, die Professor Hendrik Streeck im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen durchführte, flatterte in den Offentlich-Rechtlichen zwar ein paar mal über den Bildschirm und gab sehr entwarnende Ergebnisse über das Corona-Virus, wurde aber von der Regierung als nicht verallgemeinerbar abgetan. … Weiterlesen
Lernen aus Corona – Petition
Gesellschaft in der Krise
Die Impfpflicht ist bereits da
Rede von Robert F. Kennedy Jr.
[Frühling 2020 | USA] “Es tut mir sehr Leid, dass ich heute nicht bei Euch in Berlin sein kann. Ich verspreche Euch aber, dass ich bald nach Deutschland kommen werde, weil Deutschland das Bollwerk ist im Kampf, unsere Welt vor … Weiterlesen