MainFrankfurtVerbindet – erster Entwurf

MainFrankfurt verbindet ist eine Bürgerbewegung, die aus Anlass der Corona – Pandemie
entstanden ist und strebt an, sich kompetent zu formieren.
Sie versteht sich als soziale Bewegung, die die Grundrechts-, die Gesundheits- und die
Wirtschaftssituation als Folgen der Pandemie-Maßnahmen thematisiert und Verbesserungen
anstrebt.
Sie schließt sich keiner Partei oder Konfession und keiner überörtlichen Bewegung an.
Sie kooperiert mit anderen gleichgesinnten Bewegungen oder Institutionen.
Sie ist dialogorientiert und gewaltfrei.

1. Ziele
Als Bürgerbewegung verbindet sie

  • aufarbeiten (Vorbereitung, Krisenbewältigung)
  • ändern (Lockdown, App)
  • vorsorgen (Kriegserklärung, kein weiterer Lockdown, Pandemiepläne)

Als Bürgerbewegung verbindet sie

  • Grundrechte / Hoheitsrechte
  • Demokratieformen wiederherzustellen, zu beobachten und zu klären

Als Bürgerbewegung verbindet sie

  • verschiedene Äußerungsformen (öffentlich, in Räumen, online als Kundgebungen, Veranstaltungen, Konferenzen)
  • verschiedene Medienkanäle (Webseite, Mail, Social media, Print ) um ihr Anliegen öffentlich zu machen.

2. Organisation

  • Die Bürgerbewegung wird von Personen getragen, die für Bereiche (Veranstalter, Kooperationen, Programm, Veranstaltungsorganisation, PR, Medien, Finanzen, Schriftführung) sowie für Themen (Medizinsektoren, Pharma, Pflege, Heime, Eltern, Schule, Kita, Wirtschaftssektoren, Kultursektoren, Gesetzgebung EU, Bund, Land, Kreise, Kommune, Finanzierungen, ) verantwortlich sind.
  • Die Verantwortlichen organisieren selbständig Teams und betreiben Recherche, organisieren Redner, Texte, Videos, Links und bauen ein Netzwerk.
  • Das mittelfristige Ziel ist die Gründung eines Vereins.

FORDERUNGEN:

  • Sofortige Beendigung des Lockdown
  • Rücknahme aller Gesetzes-Massnahmen und Verordnungen im Zusammenhang der Pandemie
  • Kein erneuter Lockdown / Keine weiteren Notstands-Massnahmen ohne Volksbefragung